Verpackung und Pflaster sind kompostierbar, aber das ist bei einem Pflaster nicht das wichtigste Merkmal.
Jedoch überzeugen die Pflaster mit den verschiedenen Zusammensetzungen auch beim Einsatz bei Verletzungen: dank Kokosöl klebt das Pflaster nicht, Aloe vera unterstützt die Heilung und lindert Schmerzen und die Aktivkohle hilft im Einsatz gegen Infektionen.
(Fast) Keinen Abfall dank Kerzen ohne Alu. Die Kerzen bestehen aus Abfallfetten und -ölen aus nachwachsenden Rohstoffen aus Deutschland. Es kommen keine fossilien Rohstoffe zum Einsatz und kein Regenwald wird gerodet.
Die Goldene Milch gilt in der ayurvedischen und chinesischen Lehre seit Jahrhunderten als heilendes, anregendes und reinigendes Getränk.
Die Goldene Milch schmeckt nicht nur wunderbar und wärmt den Körper, sondern ist auch unglaublich gesund. Das perfekte Getränk für die kalte Jahreszeit!
Rezept für 1 Portion Goldene Milch
4 Esslöffel heißes Wasser 1 Teelöffel Goldene Milch Pulver ½ Teelöffel Kokosöl alles miteinander verrühren 200 ml Milchalternative oder Milch erhitzen und ggf. aufschäumen Die erhitzte Milch oder Milchalternative in ein Glas füllen und die Goldene Milch-Mischung dazugeben und geniessen.
Falls du kein Kokosöl hast, komm mit einem leeren Glas ins puro und du erhältst es für deine Goldene Milch. Es sollte nicht weggelassen werden, da das Kurkumin fettlöslich ist und ein wenig Öl sorgt dafür, dass es besser aufgenommen werden kann.
Die Mischung besteht aus Kurkuma, Ingwer, schwarzem Pfeffer, Kardamon und Zimt.
Sanfte Taschentücher und Eukalyptus- und Ingwertäfeli (mit Birkenzucker)
Herbst- und Winterzeit ist Schnupfenzeit. Daher ist es besonders wichtig, ein seidenfeines Taschentuch zu haben. Eukalyptustäfeli können das Atmen erleichtern und mit den Ingwertäfeli wird die Immunabwehr unterstützt.
Das heutige Päckli war sehr dünn und geruchsneutral, aber der Gutschein verwandelt sich in leckere Nahrungsmittel. Jede Woche gibt es Cookies und Schoggimousse zu kaufen und am Samstag frischen Zopf.
Doris Gasche von vegando arbeitet mit bio Produkten und zaubert vegane Köstlichkeiten. Falls du sicher sein willst, dass dein Produkt im puro in genügender Menge vorhanden ist, ruf doch kurz an und mach deine Bestellung.
Der Gutschein kann auch 2022 noch eingelöst werden!
Zugegeben, nicht alle heutigen Nahrungsmittel kommen aus dem Bucheggberg. Aber anstatt Kidney Bohnen aus China zu verwenden, können die schwarzen Bohnen vom Biohof von Claudia und Matthias Zimmermann aus Küttigkofen genommen werden.
Die Schwarzen Bohnen gehören zu der Familie der Hülsenfrüchten und sind besonders reich an Eiweiss und Nahrungsfasern und sättigen lange. Das Protein in schwarzen Bohnen hat eine Besonderheit: es ähnelt stark dem tierischen Eiweiss und kann somit eine vollwertige Eiweissquelle in einem ausgewogenen vegetarischen oder veganen Ernährungsplan sein. Gerade die Reisgerichte mit Bohnen sind der Eiweiss-Kombination vollwertige Mahlzeiten. Ausserdem enthalten schwarze Bohnen jede Menge Mineralstoffe wie Eisen und und Spurenelemente. Sie sind nicht nur wertvoll in der Ernährung sondern auch geschmacklich ein Hit.
Quinoa, schwarze Bohnen und Parboiled Reis
Beim Kochen ist darauf zu achten, dass das Salz und saure Zutaten erst am Schluss beigefügt werden. Da die Bohnen eingeweicht werden müssen, lohnt es sich gleich mehrere Rezepte zu planen. Es gibt ganz viele im Internet z.B. auch für ein Schokoladenmousse. Das schmeckt grossartig! Ich habe zwei Rezepte herausgesucht und darum auch das Quinoa und den Reis dazugegeben.
Lange habe ich nach Haarspray gesucht, der keine Treibhausgase hat und der nachgefüllt werden kann. In der Umgebung meiner Heimatgemeinde wurde ich fündig: Natürlicher Haarfestiger Spray der vielfältig verwendet werden kann. Du kannst ihn als Festiger, anstelle von Schaum beim Föhnen verwenden oder als Haarspray, nach dem Föhnen zum Fixieren der Frisur.
In einem Unverpackt Laden, dürfen Süssigkeiten nicht fehlen. Es hat für alle etwas. Heute gibt es Gummibärchen, saure Pommes und saure Äpfel (mit Pektin statt Gelatine) mit festem Biss und intensiver Fruchtnote.